“Erasmus+ Stuttgart Wintersemester 2025-2026: Zwischenbericht”/ “Erasmus+ Штутгарт зимовий семестр 2025-2026: актуальний звіт

Студентка групи СОН-42 Роксолана Гамуляк бере участь в програмі академічної мобільності у рамках угоди про співпрацю між кафедрою німецької філології Кафедра німецької філології ПНУ ім. В. Стефаника та університетом м. Штутгарт та ділиться враженнями про своє перебування в Німеччині.
Hallo zusammen!
Mein Name ist Roksolana Hamuliak, ich bin Studentin im 4. Studienjahr der Fakultät für Fremdsprachen. Dieses 7. Semester verbringe ich in Deutschland im Rahmen des Erasmus+-Programms an der Universität Stuttgart. Für mich ist das eine neue und sehr spannende Erfahrung — nicht nur akademisch, sondern auch persönlich.
An der Universität besuche ich drei Kurse:
Semantik und Pragmatik 1 (Dozent: Fabian Bross),
Syntax 1 (Dozent: Fabian Dirscherl),
Typologie 1 (Dozent: Fabian Bross).
Alle Veranstaltungen werden auf Deutsch gehalten.
Mir gefällt, dass die Dozenten unkompliziert mit den Studierenden kommunizieren und eine ruhige, freundliche Lernumgebung schaffen, in der jede*r sich einbringen kann.
Es ist deutlich spürbar, dass die Studierenden wirklich interessiert am Lernen sind — sie beteiligen sich aktiv an Diskussionen und gehen respektvoll miteinander um.
Ich habe bereits einige Studierende kennengelernt. Mit deutschen Studierenden Freundschaften zu schließen, ist etwas schwieriger, aber es ist mir gelungen, mit internationalen Studierenden aus Italien, China und der Schweiz eine gemeinsame Basis zu finden. Wir unterhalten uns oft außerhalb der Kurse und tauschen uns über das Studium und das Leben in Deutschland aus.
Ich wohne im Studentenwohnheim im Stadtteil Vaihingen, und mir gefällt es hier sehr gut. Es ist ein grüner, ruhiger Stadtteil mit viel Natur — in der Nähe gibt es einen Wald und einen See. Obwohl es nicht im Stadtzentrum liegt, erreicht man dieses in nur 15 Minuten mit der S-Bahn. In diesem Stadtteil finden oft verschiedene studentische Veranstaltungen und Partys statt, daher ist hier immer etwas los und es ist lebendig und aktiv✨️.
Manchmal gehe ich in die Bibliothek , wenn ich in ruhigen und passenden Bedingungen lernen möchte. Bibliotheken gibt es sowohl in meinem Wohnviertel als auch im Stadtzentrum, direkt neben dem Gebäude, in dem meine Veranstaltungen stattfinden.
Insgesamt ist das Studium an der Universität Stuttgart eine interessante und bereichernde Erfahrung. Ich lerne viel Neues, treffe unterschiedliche Menschen und entdecke neue Möglichkeiten für mich✨️.